


Fördermittel - der Staat gibt´s - Sie sollten es sich nehmen.

Riester-Rente

|
Wohn-Riester (Eigenheimrente)

|
betriebliche Altersvorsorge

|
Rürup-Rente

|

*: Ausgangsdaten für die Berechnungen sind (Stand 14.6.14):
1. Riester-Rente:
"Bis zu 882€ Steuererstattung": Bei Einzahlung von 2.100€ jährlich in einen Riestervertrag
und einem Grenzsteuersatz von 42%, Bruttoeinkommen 55.000€, Angabe des Beitrags von 2.100€ in der Steuererklärung, real werden 154€ von der Zulagenstelle direkt in den Riestervertrag gezahlt und der Rest (882€-154€=728€) sind Steuervorteile, die der Riester-Sparer erzielt.
"Bis zu 1.208€ Zulagen von Staat": Familie mit drei Kindern (nach 2008 geboren), Vertrag-1: Ehemann mit 30.000€ Brutto, Zahlbeitrag 5€ pro Monat, Zulagenhöhe: 154€ p.a..
Vertrag-2: Ehefrau, ohne Arbeit, bekommt Anhängervertrag, Zahlbeitrag 5€ pro Monat, Zulagenhöhe: 1.054€ p.a..
2. Wohn-Riester: Zimmermann, 25.000€ Jahresbrutto, verh., 3 Kinder (nach 2008 geboren): Riester-Darlehen mit 5€ Eigenbeitrag und 1054€ zustätzlicher jährlicher Tilgung, Ehefrau: Hausfrau ohne Verdienst und ohne Riester-Vertrag.
Zitat Stiftung Warentest / Finanztest aus dem Buch "Immobilienfinanzierung", 3., aktualisierte Auflage, Kapitel "Finanzielle Spezialitäten", S. 121.
3. Direktversicherung, arbeitgeberfinanziert mit VL in Höhe von 26,59€ pro Monat.
4. Rürup-Rente der Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G., Tarif BWR, Mindestbeitrag von 25€ pro Monat.